Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bewerbung bei dm-drogerie markt
Bevor wir ins Detail gehen, erklären wir Ihnen hier, wie Sie sich in wenigen Schritten bei dm bewerben können:
- Besuchen Sie die offizielle Website des Unternehmens.
- Nutzen Sie die Stellensuche: Filtern Sie nach Stadt, Abteilung (Filialen, Logistik, Konzern oder IT) und Vertragsart (Teilzeit, Vollzeit, Praktikum).
- Wählen Sie eine Position: Klicken Sie auf die Stellenbezeichnung, um Anforderungen, Arbeitszeiten und den genauen Standort anzuzeigen.
- Erstellen Sie Ihr Profil („Mein Profil“): Registrieren Sie sich und laden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Unterlagen hoch.
- Senden Sie Ihre Bewerbung: Klicken Sie Online-Bewerbung um Ihre Übermittlung abzuschließen.
- Aktivieren Sie den Job-Newsletter: Erhalten Sie alle zwei Wochen per E-Mail Benachrichtigungen über neue Stellenangebote.
Was zahlt dm-drogerie markt? (Gehälter 2025)
- Lagerrollen (Aushilfe/Warenverräumer): laut aktuellen Angeboten rund 14 € pro Stunde.
- Drogist/in (Kosmetikberater/in): Durchschnittsgehalt von 32.600 €/Jahr, Spanne zwischen 24.400 € und 51.600 €.
- Ausbildung (Berufsausbildungsgehalt): zwischen 815 und 1.375 Euro/Monat, je nach Tarifvertrag des Landes.
- Führungspositionen: kann in größeren Geschäften oder Hochpreisregionen (z. B. München, Frankfurt) 45.000 €/Jahr übersteigen.
Hinweis: Die Gehälter können je nach Region, Vertragsart und Erfahrung erheblich variieren. Aktuelle Zahlen finden Sie immer in der Stellenausschreibung.
Warum dm-drogerie markt in Betracht ziehen?
dm-drogerie markt ist eine der größten Drogeriemarktketten Europas und in Hunderten von deutschen Städten vertreten. Mit mehr als 79.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen für seine wertschätzende Mitarbeiterkultur und die Bereitstellung von Wachstumsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen bekannt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem konkurrenzfähigen Gehalt und soliden Sozialleistungen sind, ist dm ein hervorragender Einstieg in den deutschen Einzelhandel.
Bereiche mit den meisten Jobchancen bei dm‑drogerie markt
- Filialpositionen (dm‑Märkte)
- Aushilfe / Warenverräumer: Warenauffüllung, Organisation und Betreuung – ca. 14 €/Std.
- Verkäufer/in / Drogist/in: Kundenservice, Kassiertätigkeiten, Produktberatung – durchschnittlich 32.600 €/Jahr, mit Potenzial auf über 50.000 €, je nach Region und Erfahrung.
- Stellvertretende Filialleitung / Filialleitung: Rollen im Filialmanagement mit Überwachung von Personal, Zielen und internen Prozessen.
- Logistik- und Vertriebszentren (Verteilzentren)
- Aufgaben wie Empfang, Sortierung und Versand von Produkten.
- Positionen für Fachkraft für Lagerlogistik Und Fachlagerist, manchmal gepaart mit Ausbildung.
- Körperlich anstrengend, aber mit guter Bezahlung und Arbeitsplatzsicherheit.
- Unternehmensbereiche — in der Zentrale in Abteilungen wie:
- Finanzen und Controlling
- Einkauf und Marketing
- Immobilienexpansion und Produkt
- Personalwesen
Es werden technische Profile benötigt, oft mit Hochschulabschluss und Vorerfahrung.
- Technologie – dmTECH
- Konzentriert sich auf E-Commerce, Big Data und Analytik, Softwareentwicklung, Infrastruktur und Informationssicherheit.
- Wenn Sie einen technischen Hintergrund haben, behalten Sie die Stellenangebote von dmTECH im Auge, die über das Hauptjobportal veröffentlicht werden.
- Ausbildung – Ausbildung und Duales Studio
- Berufsausbildungen wie Drogerie/Drogist, Fachinformatiker/in, Logistiker etc.
- Duale Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre (BWL), Data Science und IT.
- Die Vergütung beträgt je nach Bundesland und Ausbildungsjahr zwischen 815 und 1.375 Euro monatlich.
Vorteile für dm‑drogerie markt Mitarbeiter
Arbeiten bei dm bedeutet mehr als nur ein konkurrenzfähiges Gehalt – das Unternehmen zeichnet sich durch umfassende Zusatzleistungen aus. Diese können je nach Funktion und Region variieren, umfassen aber in der Regel:
- Produktrabatte — Mitarbeiter erhalten im gesamten dm-Netzwerk exklusive Rabatte und können so die Kosten für Alltagsartikel wie Hygieneprodukte, Kosmetika, Nahrungsergänzungsmittel und Haushaltswaren senken.
- Transportunterstützung — Unterstützung bei den Fahrtkosten (Fahrtkostenerstattung), besonders nützlich in Großstädten oder für Personen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.
- Uniformen und Ausrüstung — Mitarbeiter im operativen Bereich erhalten aus praktischen Gründen und zur Markenkonsistenz vollständige Uniformen; Manager oder Berater erhalten möglicherweise auch Firmentelefone.
- Stabile Verträge — Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern ist dm dafür bekannt, unbefristete Verträge anzubieten (ohne dass dies jemand weiß), die von Anfang an Sicherheit bieten.
- Urlaub und Ferien — Mitarbeiter haben sechs Wochen Urlaub pro Jahr, was über den Standards der Einzelhandelsbranche liegt.
- Aus- und Weiterbildung — Das Unternehmen investiert in kontinuierliche Weiterbildung und kombiniert interne Programme mit formalen Ausbildungs- und dualen Studienangeboten.
- Wohlfühlkultur – Bewertungen auf Glassdoor und Indeed betonen ein kollaboratives Arbeitsumfeld und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Selbst in anspruchsvollen Berufen wie der Logistik wird Wert auf planbare Arbeitszeiten und sichere Arbeitsbedingungen gelegt.
Auf Indeed hat dm eine Gesamtbewertung von 3,5 von 5, mit Gehalt und Zusatzleistungen mit 3,6 Punkten bewertet, Und Work-Life-Balance, Arbeitsplatzsicherheit, Kultur und Management rundum 3,1–3,2 In der Tat.
So heben Sie sich mit Ihrer dm-Bewerbung ab
- Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Rolle an, indem Sie Schlüsselwörter wie Kundenbewertung, Warenverräumung, Filialprozesse, Teamarbeit.
- Zeigen Sie Flexibilität bei der Zeitplanung – das ist besonders in Laden- und Logistikpositionen wertvoll.
- Heben Sie jegliche Erfahrung im Kundenservice oder in der Organisation hervor, auch außerhalb des Einzelhandels.
- Geben Sie bei Ausbildungsbewerbungen Ihren Bildungshintergrund und Ihre Lernmotivation klar an.
- Fügen Sie ggf. Sprachzertifikate oder relevante Fachqualifikationen bei.
Die Arbeitskultur von dm-drogerie markt
dm-drogerie markt hat seinen Ruf nicht nur auf die Größe seines Netzwerks, sondern auch auf die Wertschätzung seiner Mitarbeiter aufgebaut. Die Unternehmenskultur ist geprägt von den Grundsätzen des Respekts, der Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung – Aspekte, die in Mitarbeiterbewertungen auf Plattformen wie Indeed und Glassdoor häufig erwähnt werden.
- Kollaborative Umgebung
Das Unternehmen fördert die Teamarbeit in allen Filialen, Vertriebszentren und Büros. In vielen Bewertungen betonen Mitarbeiter, dass der Arbeitsalltag zwar dynamisch und manchmal anspruchsvoll sei, die starke Teamunterstützung jedoch dabei helfe, die Arbeitsbelastung effektiver zu bewältigen.
- Nähe zum Kunden
Als Drogeriemarktkette legt dm großen Wert auf eine beratende Kundenbetreuung. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter nicht nur Kassierer oder Lageristen sind, sondern auch Kunden über Produkte, Sonderangebote und saisonale Aktionen beraten. Dieser Ansatz stärkt die Bindung zwischen den Mitarbeitern und der lokalen Gemeinschaft.
- Möglichkeiten zum praktischen Lernen
Die Kultur von dm legt Wert auf kontinuierliches Lernen. Die Ausbildung Und Duales Studium Programme sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie zur Ausbildung neuer Fachkräfte. Viele Führungskräfte begannen in Einstiegspositionen und stiegen innerhalb des Unternehmens auf – was die Idee der internen Mobilität und der langfristigen Karriereentwicklung verstärkt.
- Work-Life-Balance
Obwohl der Einzelhandel für sein anspruchsvolles Arbeitstempo bekannt ist, deuten Bewertungen auf Jobplattformen darauf hin, dass dm sich für planbare Schichtpläne und Urlaubszeiten einsetzt, die über dem Branchendurchschnitt liegen. Dies trägt zu einem ausgeglicheneren Arbeitsumfeld bei, in dem die Mitarbeiter ihr Privatleben besser planen können.
- Vielfalt und Inklusion
dm ist in verschiedenen Regionen aktiv und begrüßt Fachkräfte mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Dies schafft ein vielfältiges Arbeitsumfeld – sowohl kulturell als auch generationsübergreifend – insbesondere im Rahmen der Ausbildungsprogramme, die junge Menschen, internationale Studierende und Quereinsteiger anziehen.
Fazit: Lohnt es sich, bei dm zu arbeiten?
Ja – wenn Sie Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Sozialleistungen und die Chance auf internen Aufstieg legen, ist dm-drogerie markt eine gute Wahl im deutschen Einzelhandel. Mit zahlreichen Stellenangeboten in verschiedenen Bereichen und Regionen können Sie in einer einfachen Position starten und sich eine solide Karriere im Unternehmen aufbauen.
Bereit zur Bewerbung? Besuchen Sie das offizielle Jobportal, filtern Sie nach Ihrer Stadt und bewerben Sie sich online in weniger als 10 Minuten. Zögern Sie nicht – Stellen im Lager und in der Logistik sind oft schnell besetzt!